Cookie Consent by Privacy Policies website Update cookies preferences
England: Land, Kultur und Geschichte bei hamleyhall

Entdecken Sie unsere neuen Webseiten:

Weihnachten in England

Englische Rezepte

Britisch shoppen mit Weihnachtsshop


Wrendale Puzzle*


UK von A bis Z: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ



England | Irland | Schottland | Wales
Großbritannien & Vereinigtes Königreich (UK)
... Land, Geschichte & Kultur
♥ Bücher | Filme & Serien | Musik | Theater
♥ Englisch lernen | Anglistik studieren | Urlaub
♥ British-Shop mit Spezialitäten, Marken & Geschenkideen

Indien als Teil des Britischen Weltreichs

... Infos, Buchtipps und Filmtipps zum British Empire (englische Geschichte)




  • Britisch Indien
  • Unter Britisch Indien bzw. 'British Raj' wird die direkte britische Kolonialherrschaft in Indien verstanden, die von 1858 bis 1947 dauerte.


  • East India Company
  • Die indirekte Herrschaft der Engländer in Indien begann jedoch bereits im 17. Jh. Damals folgten die Engländer dem Vorbild Spaniens und Portugals und begannen mit dem Handel in Asien und Amerika. Die eigens gegründete East India Company bekam von Elizabeth I das Handelsprivileg, von Charles II das Privileg für die Zivilgerichtsbarkeit und die Militärgewalt und von James II das Recht, Festungen zu bauen, Truppen auszuheben und Münzen zu schlagen. Mit dem 'Pitt's India Act' wurde die EIC 1784 teilweise unter staatliche Aufsicht gestellt. 1813 verlor sie ihre Sonderrechte auf den Handel in Indien und nach The Indian Mutiny alle ihre Rechte.


  • Robert Clive
  • 'Clive of India' (1725 bis 1774) eroberte für die East India Company 1757 das reiche Bengalen (Schlacht bei Plassey).


  • Warren Hastings
  • Hastings (1732-1818) war von 1773 bis 1785 der erste Governor-General Indiens.


  • Earl of Dalhousie
  • James Andrew Broun-Ramsay (1812–1860) organisierte 1848 bis 1856 als Governor-General Indiens die dortige Verwaltung.


  • Sepoyaufstand
  • Der 'Indische Aufstand' von 1857 war eine Meuterei der indischen Soldaten, an denen sich auch Teile der indischen Zivilbevölkerung beteiligten und den die Truppen der East India Company grausam niederschlugen. Als Folge wurde die EIC aufgelöst und Britisch Indien wurde zu einer Kronkolonie. Der 'Generalgouverneur' wurde zum Vizekönig.

  • Queen Victoria
  • 1876 wurde Queen Victoria auf Betreiben des Premierministers Benjamin Disraeli zur Kaiserin von Indien.


  • George Nathaniel Curzon
  • Curzon (1859-1925) war 1899 bis 1904 Vizekönig von Indien.


  • Louis Mountbatten
  • Mountbatten (1900-1979) war der letzte Vizekönig von Indien (1947) und der erste Governor-General des unabhängigen Indien (1947 bis 1948).


  • Unabhängigkeitsbewegung
  • 1885 wurde der 'Indische Nationalkongress' und 1906 die 'Muslimliga' gegründet. Beide erklärten 1916 im Lucknow-Pakt ihre Forderung nach indischer Unabhängigkeit.

    Zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkriegs kam es unter Mahatma Gandhi zum gewaltlosen Widerstand gegen die britische Herrschaft. Ein weiterer bedeutender Unabhängigkeitspolitiker war Jawaharlal Nehru.

    1947 erfolgte die Teilung Indiens in die britischen Dominions Indien und Pakistan. Burma (heutiges Myanmar), seit 1937 unabhängige Kronkolonie, erreichte 1948 die Unabhängigigkeit.


  • Buchtipps
  • Ruskin Bond: A Flight of Pigeons

    J.G. Farrell: The Siege of Krishnapur (Empire-Trilogie)

    E.M. Forster: A Passage to India

    Rumer Godden: Viele ihrer Romane spielen in Indien.

    M.M. Kaye: The far Pavilions

    Rudyard Kipling: Kim, The Man who would be King

    Daniel Mason: The Piano Tuner

    John Masters: The Ravi Lancers, The Deceivers, Bhowani Junction, Nightrunners of Bengal

    Talbot Mundy: King of the Khyber Rifles


    Das Juwel der Krone*



    Julian Rathbone: The Mutiny

    Paul Scott: The Jewel in the Crown (und die anderen Bände des 'Raj Quartet', Das Juwel in der Krone)

    Bapsi Sidhwa: 'Water' und 'Cracking India'


  • Filmtipps
  • A Passage to India (1984, Reise nach Indien)

    Bhowani Junction (1956, Knotenpunkt Bhowani)

    Gandhi (1982)

    Heat and Dust (1983, Hitze und Staub)

    Lagaan: Once upon a Time in India (2001)

    The far Pavilions (1984, TV, Palast der Winde)

    The Jewel in the Crown (1984, ITV, Das Juwel der Krone: Ans andere Ufer)

    ... mehr Indien Filme (Kino und TV)


    Alle Angaben ohne Gewähr.


    Tags: Geschichte Englands | England | UK: A-Z


    Startseite Über uns Impressum Datenschutz * Partnerlinks (inkl. Abbildungen)