Cookie Consent by Privacy Policies website Update cookies preferences
England: Land, Kultur und Geschichte bei hamleyhall

Entdecken Sie unsere neuen Webseiten:

Weihnachten in England

Englische Rezepte

Britisch shoppen mit Weihnachtsshop


Wrendale Puzzle*


UK von A bis Z: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ



England | Irland | Schottland | Wales
Großbritannien & Vereinigtes Königreich (UK)
... Land, Geschichte & Kultur
♥ Bücher | Filme & Serien | Musik | Theater
♥ Englisch lernen | Anglistik studieren | Urlaub
♥ British-Shop mit Spezialitäten, Marken & Geschenkideen

Royal Pavilion

... die schönsten England-Sehenswürdigkeiten von A bis Z




  • Allgemein
  • Die frühere königliche Residenz ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Südengland.


    Royal Pavilion in Sussex

  • Lage
  • Der Palast befindet sich nahe der Strandpromenade in Brighton, dem berühmten Seebad in der Grafschaft Sussex in England (Vereinigtes Königreich / Großbritannien).


  • Architektur & Geschichte
  • Der spätere George IV besuchte das Seebad erstmals im Alter von 21 Jahren, als er seinen dort lebenden Onkel Prince Henry, Duke of Cumberland besuchte.

    1786 mietete er hier ein Farmhaus, um sich mit Maria Fitzherbert zu treffen, die er 1785 heimlich und gegen den Willen seiner Familie geheiratet hatte. Zudem entkam er so einem Skandal um seinen damals schon ausgeprägten extravaganten Lebensstil, der ebenfalls zu Spannungen mit seiner Familie führte.

    1787 beauftragte er Henry Holland mit der Vergrößerung des Gebäudes zum 'Marine Pavilion'. Ab 1801 wurde der Landsitz in mehreren Bauabschnitten erneut vergrößert.

    Vollendet wurde der Bau zwischen 1815 und 1822 durch den Architekten John Nash. Er gab ihm sein heutiges Aussehen als Palast.

    Die exotische Architektur des Palastes setzt sich in der Innenausstattung fort, die chinesische und indische Elemente aufweist.

    Der Palast wurde von seinem Nachfolger William IV noch genutzt, jedoch von Queen Victoria, die das Seebad nicht mochte, 1850 an die Stadt Brighton verkauft. Die Königin erbaute stattdessen als Sommerresidenz 'Osborne House' auf der Isle of Wight.


  • Indo-Saracenic Revival Architecture
  • Der Architekturstil entwickelte sich im 19. Jh. in Britisch-Indien. Britische Architekten kombinierten bei ihren dortigen Bauprojekten Elemente der indischen Architektur (insbesondere des Mogulstils) mit denen neugotischer Architektur.

    Der Stil wurde v.a. für den Bau öffentlicher Gebäude genutzt.

    In England findet sich der Stil auch in den 'Elephant Tea Rooms' in Sunderland (County Durham) sowie 'Sezincote House' (Gloucestershire).


  • Garten & Park
  • Der Palast ist von einem großen Park umgeben. Dieser wurde von John Nash angelegt.

    Hier befinden sich auch die 'Brighton Museum & Art Gallery' und die 'Dome Concert Hall', die aus in den ehemaligen Pferdeställen erbaut wurden.

    Vom Balkon des Restaurants 'Pavilion Dining Rooms', in dem man eine typisch englische Teestunde zelebrieren kann, hat man einen wunderschönen Blick auf den Park.


  • Reiseinfos Großbritannien & Irland
  • Anreise: Flug, Auto, Zug, Bus, Eurotunnel, Fähre

    Unterkunft: Bed & Breakfast, Ferienhaus (Cottage) & Ferienwohnung, Hotel

    Unterwegs: Mietwagen, Zug, Narrowboat (Hausboot)

    Reiseführer




    England-Reiseführer*



  • Mehr Tipps für den Urlaub in Südengland
  • Beliebte Ziele von England-Reisen in der näheren Umgebung:

    Eastbourne

    New Forest

    South Downs






    Tipps für den Urlaub in England bei hamleyhall:




    Reiseführer London*

    ... mehr England-Reiseführer


    Romantische Gartenreisen in England: Zu Besuch in den schönsten Gärten mit den besten Geheimtipps*


    What's for Tea? Englisch wie es nicht im Schulbuch steht*

    ... mehr Tipps zum Englisch lernen


    Reisestecker/-adapter für Großbritannien*


    Canon Digitalkamera*



    Alle Angaben ohne Gewähr.


    Tags: England-Sehenswürdigkeiten | England | UK: A-Z


    Startseite Über uns Impressum Datenschutz * Partnerlinks (inkl. Abbildungen)