Entdecken Sie unsere neuen Webseiten:
England | Irland | Schottland | Wales
Großbritannien & Vereinigtes Königreich (UK)
... Land, Geschichte & Kultur
♥ Bücher | Filme & Serien | Musik | Theater
♥ Englisch lernen | Anglistik studieren | Urlaub
♥ British-Shop mit Spezialitäten, Marken & Geschenkideen
... berühmte Personen & Ereignisse der Geschichte Englands
Anne Boleyn
Ab 1532: 1st Marquess of Pembroke
1501 oder 1507 bis 1536.
Anne wurde wegen angeblichem Ehebruch und Hochverrat (wahrscheinlich aber eher wegen dem fehlenden männlichen Nachkommen) hingerichtet.
Thomas Boleyn (1477 bis 1539, späterer 1st Earl of Wiltshire) war Diplomat für Henry VII und Henry VIII.
Elizabeth Howard (ca. 1480 bis 1538) stammte aus der Howard-Familie, einer der mächtigsten Adelsfamilien Englands.
Anne Boleyn stammt aus der Adelsfamilie Boleyn.
George Boleyn, 2nd Viscount Rochford (ca. 1504 bis 1536).
Mary Boleyn (ca. 1499 bis 1543).
Anne war die zweite Ehefrau und Königsgemahlin von Henry VIII. Sie hatte sich jahrelang dem Wunsch des englischen Königs widersetzt, sie als Mätresse zu nehmen, und stattdessen eine Heirat gefordert. Henry VIII ließ sich für sie von Katharina von Aragon scheiden.
Elizabeth I (1533 bis 1603).
Ihr Vater Thomas Boleyn war ab 1513 Botschafter am Hof von Margarete von Österreich in den Niederlanden. Anne und ihre Schwester Mary Boleyn wurden dort Hofdamen und später Hofdamen am französischen Hof, was ihnen eine sehr gute Bildung ermöglichte.
1521 kehrte Anne nach England zurück und wurde Hofdame von Königin Katharina von Aragon. Bis 1525 war ihre Schwester Mary Boleyn inoffizielle Mätresse des Königs.
Ungefähr zu diesem Zeitpunkt begann sich Henry VIII für Anne zu interessieren. Da sie jedoch nicht seine Mätresse werden wollte, sondern auf der Ehe bestand, suchte er nach Möglichkeiten einer Scheidung von Katharina von Aragon.
Ab Juli 1531 wurde Anne offiziell als Königin behandelt. Am 25. Januar 1533 fand die Hochzeit statt, die jedoch geheimgehalten wurde.
Thomas Cranmer, Erzbischof von Canterbury, erklärte die Ehe für gültig. Der Vatikan reagierte daraufhin mit Bann. Henry VIII erklärte den Bruch der englischen Kirche von Rom und gründete die Anglikanische Kirche. Am 23. Mai 1533 befand ein englisches Scheidungsgericht seine Ehe mit Katharina von Aragon für ungültig.
Am 7. September 1533 gebar Anne eine Tochter - die spätere Elizabeth I.
Bald fiel Anne beim König in Ungnade, da sie ihm keinen männlichen Thronfolger schenkte. Er verliebte sich in Jane Seymour.
Am 2. Mai 1536 wurde Anne wegen Ehebruch, Inzest mit ihrem Bruder und Hochverrat angeklagt und zum Tode verurteilt. Die Hinrichtung fand im Tower of London (London) statt.
Ihre Tochter Elizabeth wurde zum Bastard erklärt, jedoch später rehabilitiert und als Elizabeth I englische Königin.
Catherine Howard. Fünfte Ehefrau von Henry VIII. Cousine von Anne Boleyn. Enkelin von Thomas Howard, 2nd Duke of Norfolk.
Thomas Howard, 3rd Duke of Norfolk. Onkel von Anne Boleyn und Catherine Howard.
Anne wurde auf Hever Castle (Kent) oder Blickling Hall (Norfolk) geboren.
Henry VIII machte Aylesbury in Buckinghamshire 1529 zur Hauptstadt der Grafschaft. Damit wollte er wahrscheinlich Annes Vater helfen, dem viel Land rund um die Stadt gehörte.
Wölfe (Wolf Hall)*
Rebecca Gable: Der dunkle Thron
Philippa Gregory: The other Boleyn Girl (Die Schwester der Königin) und andere Bände der Tudor-Reihe
Hilary Mantel: Wolf Hall (Wölfe), Bring up the Bodies (Falken) und The Mirror and the Light
Jean Plaidy: Tudor Saga
A Man for all Seasons (1966, Ein Mann zu jeder Jahreszeit)
Anna Boleyn (1920)
Anne of the thousand Days (1969, Königin für tausend Tage)
Henry VIII (ITV, 2003)
Henry VIII (BBC, 1979)
Henry VIII and his six Wives (1972, Heinrich VIII und seine sechs Frauen)
The other Boleyn Girl (BBC, 2003, Die Geliebte des Königs)
The other Boleyn Girl (2008, Die Schwester der Königin)
The private Life of Henry VIII (1933, Das Privatleben Heinrichs VIII.)
The six Wives of Henry VIII (BBC, 1970)
The Tudors (2007 bis 2010, TV, Die Tudors)
Wolf Hall (2015, BBC)
Robert Bolt: A Man for all Seasons
Howard Brenton: Anne Boleyn
William Shakespeare: Henry VIII (Heinrich VIII.)
Tipps zum Thema englische Geschichte bei hamleyhall:
Wölfe (Verfilmung der Hilary Mantel Romane)*
... mehr historische Serien & Miniserien sowie historische Filme
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tags: Geschichte Englands | England | UK: A-Z