Cookie Consent by Privacy Policies website Update cookies preferences
England: Land, Kultur und Geschichte bei hamleyhall

Entdecken Sie unsere neuen Webseiten:

Weihnachten in England

Englische Rezepte

Britisch shoppen mit Weihnachtsshop


Wrendale Puzzle*


UK von A bis Z: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ



England | Irland | Schottland | Wales
Großbritannien & Vereinigtes Königreich (UK)
... Land, Geschichte & Kultur
♥ Bücher | Filme & Serien | Musik | Theater
♥ Englisch lernen | Anglistik studieren | Urlaub
♥ British-Shop mit Spezialitäten, Marken & Geschenkideen

George III (Georg III. von Großbritannien)

... englische Könige & Königinnen und andere berühmte Personen der Geschichte Englands




  • Epoche
  • England & Vereinigtes Königreich / Großbritannien im 18. Jh., England & Vereinigtes Königreich / Großbritannien im 19. Jh.


  • Name
  • George III (Georg III.)

    Auch bekannt als Farmer George (Bauer Georg).


  • Lebensdaten
  • 1738 bis 1820.


  • Abstammung
  • Friedrich Ludwig von Hannover (1707 bis 1751). Sohn von George II (1683 bis 1760).

    Augusta von Sachsen-Gotha (1719 bis 1772)


  • Regierungzeit
  • 1760 bis 1801 König von Großbritannien und Irland. Von 1801 bis 1820 König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland.


  • Nachfolger
  • George IV (1762 bis 1830)


  • Königshaus
  • House of Hanover


  • Ehepartner
  • Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz (1744 bis 1818)


  • Das Kindesalter überlebende Nachkommen
  • George (1762 bis 1830). Als George IV König von Großbritannien.

    Frederick (1763 bis 1827)

    William (1765 bis 1837). Als William IV König von Großbritannien.

    Charlotte (1766 bis 1828)

    Edward (1767 bis 1820). Vater von Queen Victoria.

    Augusta Sophia (1768 bis 1840)

    Elizabeth (1770 bis 1840)

    Ernest Augustus (1771 bis 1851)

    Augustus Frederick (1773 bis 1843)

    Adolphus (1774 bis 1850)

    Mary (1776 bis 1857)

    Sophia (1777 bis 1848)

    Amelia (1783 bis 1810


  • Leben & Herrschaft
  • Gewinn der französischen Kolonien in Kanada und der französischen Besitzungen in Indien (1763).

    George III erhob Steuern in den nordamerikanischen Kolonien und übergab das Monopol für den Teehandel an die East India Company. Das führte zu Aufständen (1773: Boston Tea Party) und letztlich zum Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, in dem die meisten amerikanischen Kolonien verloren gingen.

    Ende der Napoleonischen Kriege mit dem Sieg über Napoleon in der 'Schlacht bei Waterloo' (1815).

    George III erkrankte vermutlich an Porphyrie, die zu seiner Geisteskrankheit führte. Ab 1811 war sein ältester Sohn, der spätere George IV, Prinzregent.


  • Wichtige Personen im Umfeld
  • Earl of Bute


  • Orte, die mit ihm verbunden sind
  • Buckingham Palace (London)

    Weymouth (Dorset)


    Ein Königreich für mehr Verstand*



  • Buchtipps
  • Alan Bennett: The Madness of George III

    Cynthia Harrod-Eagles: The Flood Tide (Morland Dynasty Reihe)


  • Filmtipps
  • The Madness of King George (1994, King George: Ein Königreich für mehr Verstand)

    Longitude (2000, TV)

    John Adams (2008)





    Tipps zum Thema englische Geschichte bei hamleyhall:




    Winston Churchill: Der späte Held*


    Wölfe (Verfilmung der Hilary Mantel Romane)*

    ... mehr historische Serien & Miniserien sowie historische Filme


    Bletchley Circle*

    ... mehr historische Serien & Miniserien sowie historische Filme


    Jeffrey Archer: Clifton Saga 2*

    ... mehr historische Romane


    Anne Perry: Das Opfer von Angel Court*

    ... mehr historische Krimis


    Alle Angaben ohne Gewähr.


    Tags: Geschichte Englands | England | UK: A-Z


    Startseite Über uns Impressum Datenschutz * Partnerlinks (inkl. Abbildungen)