Cookie Consent by Privacy Policies website Update cookies preferences
England: Land, Kultur und Geschichte bei hamleyhall

Entdecken Sie unsere neuen Webseiten:

Weihnachten in England

Englische Rezepte

Britisch shoppen mit Weihnachtsshop


Wrendale Puzzle*


UK von A bis Z: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ



England | Irland | Schottland | Wales
Großbritannien & Vereinigtes Königreich (UK)
... Land, Geschichte & Kultur
♥ Bücher | Filme & Serien | Musik | Theater
♥ Englisch lernen | Anglistik studieren | Urlaub
♥ British-Shop mit Spezialitäten, Marken & Geschenkideen

Glorious Revolution

... berühmte Personen & Ereignisse der Geschichte Englands




  • Epoche
  • England & Vereinigtes Königreich / Großbritannien im 17. Jh.


  • Die glorreiche Revolution
  • Die glorreiche Revolution der Jahre 1688 bis 1689 beendete den letzten Rekatholisierungsversuch in England und führte zur Abschaffung des königlichen Absolutismus. Damals wurde das moderne parlamentarische Regierungssystem begründet, das auf der 'Bill of Rights' basiert.


  • James II
  • Der Schotte James II ('House of Stuart') war seit 1685 auch englischer König.

    Sein Katholizismus sowie seine Nähe zum Erzfeind Frankreich sorgte zunehmend für Unruhe beim englischen Adel.

    Zum Aufruhr kam es, als James II seine protestantische Tochter Mary umging und seinen neugeborenen Sohn James Francis Edward Stuart zum Thronerben machte. Einflussreiche Tories und Whigs luden gemeinsam Marys Ehemann Wilhelm von Oranien zur Invasion auf ('Invitation to William', 'Immortal Seven').


  • Immortal Seven
  • Zu den Adligen, die die Einladung unterschrieben, gehörte u.a. der Whig-Politiker William Cavendish, 1st Duke of Devonshire.

    Es unterzeichneten außerdem:

    The Henry Compton (Bischof von London)

    Richard Lumley, 1st Earl of Scarbrough

    Thomas Osborne, 1st Duke of Leeds (Earl of Danby)

    Edward Russell, 1st Earl of Orford

    Henry Sydney, 1st Earl of Romney

    Charles Talbot, 1st Duke of Shrewsbury


  • Mary II und William III
  • Mary, die Tochter von James II, war seit 1677 mit Wilhelm von Oranien verheiratet. Der Statthalter der Niederlande stammte aus der niederländischen Adelsfamilie Oranien-Nassau.

    Wilhelm landete mit seiner Flotte im November 1688 in Torbay.

    Nach nur wenigen Gefechten wurde James II in der 'Battle at Reading' (Dezember 1688) geschlagen und floh aus England.

    Mary II und William III wurden 1689 in einer einmaligen Doppelkrönung zum englischen König und zur englischen Königin gekrönt.

    Der Sturz von James II stieß auf großen Widerstand in Schottland (1692: 'Massaker von Glencoe') und Irland (1690: 'Schlacht am Boyne'), und führte zu Aufständen in den nordamerikanischen Kolonien, v.a. in Boston, Maryland und New York.

    1689 wurde die 'Bill of Rights' verabschiedet.


  • Bill of Rights
  • Regelung der Rechte des britischen Parlaments gegenüber dem König. Verabschiedet im Dezember 1689.

    Es wurde u.a. vereinbart, dass das Parlament regelmäßig einberufen werden muss und daß das Parlament der Erhebung neuer Steuern zustimmen mus. Parlamentsabgeordnete erhielten Immunität und Redefreiheit im Unterhaus.



    Geschichte Englands*



  • Buchtipps
  • ... folgen in Kürze


  • Filmtipps
  • ... folgen in Kürze






    Tipps zum Thema englische Geschichte bei hamleyhall:




    Winston Churchill: Der späte Held*


    Wölfe (Verfilmung der Hilary Mantel Romane)*

    ... mehr historische Serien & Miniserien sowie historische Filme


    Bletchley Circle*

    ... mehr historische Serien & Miniserien sowie historische Filme


    Jeffrey Archer: Clifton Saga 2*

    ... mehr historische Romane


    Anne Perry: Das Opfer von Angel Court*

    ... mehr historische Krimis


    Alle Angaben ohne Gewähr.


    Tags: Geschichte Englands | England | UK: A-Z


    Startseite Über uns Impressum Datenschutz * Partnerlinks (inkl. Abbildungen)