Entdecken Sie unsere neuen Webseiten:
England | Irland | Schottland | Wales
Großbritannien & Vereinigtes Königreich (UK)
... Land, Geschichte & Kultur
♥ Bücher | Filme & Serien | Musik | Theater
♥ Englisch lernen | Anglistik studieren | Urlaub
♥ British-Shop mit Spezialitäten, Marken & Geschenkideen
... englische Könige & Königinnen und andere berühmte Personen der Geschichte Englands
Viktorianisches Zeitalter, England & Vereinigtes Königreich / Großbritannien im 19. Jh., England & Vereinigtes Königreich / Großbritannien im 20. Jh.
Queen Victoria
1819 bis 1901.
Edward Augustus, Duke of Kent and Strathearn (1767 bis 1820). Sohn von George III.
Victoire von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1786 bis 1861)
1837 bis 1901 Königin von Großbritannien und Irland. 1876 bis 1901 Kaiser von Indien.
House of Hanover
Prince Albert of Saxe-Coburg and Gotha (1819 bis 1861)
Victoria (1840 bis 1901). Ehefrau von Friedrich III.
Albert Edward (1841 bis 1910). Als Edward VII König von Großbritannien.
Alice (1843 bis 1878)
Alfred, Duke of Saxe-Coburg and Gotha und Duke of Edinburgh (1844 bis 1900)
Helena (1846 bis 1923)
Louise (1848 bis 1939)
Arthur, Duke of Connaught and Strathearn (1850 bis 1942)
Leopold (1853 bis 1884)
Beatrice (1857 bis 1944
Ihr Sohn 'Bertie' folgte ihr als Edward VII auf den Thron.
Große Hungersnot (Great Famine, Irish Potato Famine, 1845 bis 1849).
Krimkrieg (Crimean War, 1853 bis 1856).
Großbritannien (Vereinigtes Königreich) erlebte unter den Viktorianern eine wirtschaftliche Blütezeit. Auch das Britische Weltreich erreichte seinen Höhepunkt.
John Brown
William Lamb, 2nd Viscount Melbourne
Lord Palmerston (eigentlich Henry John Temple, 3rd Viscount Palmerston)
Osborne House (Isle of Wight, Hampshire)
Nach Queen Victoria wurde das Viktorianische Zeitalter benannt.
Queen Victoria war auch die Namenspatin für den Victoria Sponge, einen beliebten Kuchen, und Victoria, ein Viertel rund um den Bahnhof 'Victoria Station' und die 'Victoria Street' in London.
Ihre Lieblingsautorin war Marie Corelli (siehe Angel, 2007, Angel: Ein Leben wie im Traum).
Sie machte Alfred Tennyson zu ihrem Hofdichter.
Charles Kingsley ('The Water-Babies') war ihr Kaplan.
Ihr Mann Albert brachte die Tradition des Weihnachtsbaums nach England.
Albert initiierte die Gründung des heute Victoria & Albert Museum genannten Kunsthandwerksmuseums in London.
William Henry Penhaligon, der Gründer der englischen Parfümmarke Penhaligon's, war 'Court Barber and Perfumer' von Victoria.
Twinings wurde 1837 Victorias Hoflieferant für Tee.
Victoria & Albert*
Cynthia Harrod-Eagles: The Abyss (Morland-Dynasty)
Jean Plaidy: The Story of Queen Victoria und die Queen-Victoria-Reihe
Edward the Seventh (1975, ITV)
Mädchenjahre einer Königin (1954)
Mrs Brown (1997, Ihre Majestät Mrs. Brown)
Sixty glorious Years (1938)
The Mudlark (1950, Der Dreckspatz und die Königin)
The young Victoria (2009)
Victoria & Albert (2001, BBC)
Victoria the Great (1937, Königin Viktoria)
Tipps zum Thema englische Geschichte bei hamleyhall:
Wölfe (Verfilmung der Hilary Mantel Romane)*
... mehr historische Serien & Miniserien sowie historische Filme
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tags: Geschichte Englands | England | UK: A-Z