Cookie Consent by Privacy Policies website Update cookies preferences
England: Land, Kultur und Geschichte bei hamleyhall

Entdecken Sie unsere neuen Webseiten:

Weihnachten in England

Englische Rezepte

Britisch shoppen mit Weihnachtsshop


Wrendale Puzzle*


UK von A bis Z: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ



England | Irland | Schottland | Wales
Großbritannien & Vereinigtes Königreich (UK)
... Land, Geschichte & Kultur
♥ Bücher | Filme & Serien | Musik | Theater
♥ Englisch lernen | Anglistik studieren | Urlaub
♥ British-Shop mit Spezialitäten, Marken & Geschenkideen

The great Game

... berühmte Personen & Ereignisse der Geschichte Englands




  • The great Game
  • 'The great Game' ist der Name für den geostrategischen Konflikt zwischen dem Vereinigten Königreich / Großbritannien und Russland um die politische und ökonomische Vorherrschaft in Zentralasien.

    Der Ausdruck 'The great Game' stammt von dem britischen Geheimdienstoffizier Arthur Conolly und wurde durch 'Kim', den Roman von Rudyard Kipling bekannt: 'Now I shall go far and far into the North, playing the Great Game'.


  • Eckdaten
  • Der Konflikt begann 1813 mit dem Rückzug von Napoleon aus Russland (Napoleonische Kriege) und dauerte bis zum Rückzugs der Briten aus Britisch-Indien (1947).

    Das Vereinigten Königreich beherrschte mit Britisch-Indien und anderen Kolonien Zentralasien, während sich Russland im 19. Jh. immer mehr nach Süden ausbreitete. Afghanistan diente als Pufferzone zwischen den beiden Großmächten.

    Benjamin Disraeli machte 1876 mit dem 'Royal Titles Act' Queen Victoria zur 'Empress of India', was sie mit dem russischen Zaren auf die gleiche Stufe zu stellen.


  • Militärische Konflikte
  • First Anglo-Afghan War: Der Krieg zwischen der East India Company und Afghanistan dauerte von 1839 bis 1842 und war der gescheiterte britische Versuch, in Afghanistan eine ihr wohlgesonnene Regierung an die Macht zu bringen.

    Second Anglo-Afghan War: Der Krieg zwischen dem Vereinigten Königreich und Afghanistan dauerte von 1878 bis 1880 und brachte Abdur Rahman Khan auf den afghanischen Thron, der die Außenpolitik den Briten übergab.

    Third Anglo-Afghan War: Der Krieg zwischen dem Vereinigten Königreich und Afghanistan fand im Jahr 1919 statt und bestätigten die afghanische 'Grenze' zu Britisch-Indien, führten aber auch zu mehr afghanischer Unabhängigkeit.


  • Heartland-Theorie
  • Nach der Heartland-Theorie des britischen Geographen Halford Mackinder ('The Geographical Pivot of History') war die Beherrschung Eurasiens als 'Pivot Area' (Kernland) der Schlüssel zur Weltherrschaft.



    Peter Hopkirk: The Great Game - On Secret Service in High Asia*


    Alle Angaben ohne Gewähr.


    Tags: Geschichte Englands | England | UK: A-Z


    Startseite Über uns Impressum Datenschutz * Partnerlinks (inkl. Abbildungen)