Entdecken Sie unsere neuen Webseiten:
England | Irland | Schottland | Wales
Großbritannien & Vereinigtes Königreich (UK)
... Land, Geschichte & Kultur
♥ Bücher | Filme & Serien | Musik | Theater
♥ Englisch lernen | Anglistik studieren | Urlaub
♥ British-Shop mit Spezialitäten, Marken & Geschenkideen
... typisch Irland
Der heilige Patrick von Irland war ein Missionar, der die Iren zum christlichen Glauben konvertierte. Er gilt in Irland als Nationalheiliger und wird am 17. März, dem Saint Patrick's Day, gefeiert.
Sein Symbol ist das St Patrick's Cross.
Die vertikale 'Irish Tricolour' der Republik Irland besteht aus den Farben grün, weiß und orange.
Das rote, diagonale Kreuz auf weißem Hintergrund repräsentiert die Insel Irland sowie den irischen Nationalheiligen Saint Patrick.
Im Union Jack (eigentlich 'Union Flag') steht es für Nordirland.
Das dreiblättrige Kleeblatt ist das inoffizielle irische Nationalsymbol und eng mit Saint Patrick verbunden. Dieser erklärte als Missionar den Iren mit dem Shamrock die Dreifaltigkeit.
Seit dem 'Act of Union' (1800) zwischen dem Vereinten Königreich und Irland ist er neben der Tudor Rose für England und der Thistle (Distel) für Schottland auch Teil des königlichen Wappens.
Er wird für britische Münzen und Briefmarken und als Motiv für Glaswaren, Porzellan, Schmuck, Textilien etc., aber z.B. auch als Gin-Botanicals verwendet.
Shamrock ist ein wichtiges Symbol bei den Feierlichkeiten am Saint Patrick's Day.
Die Flachsblüte (englisch: Flax Flower) ist ein Nationalsymbol von Nordirland (Vereinigtes Königreich / Großbritannien).
Die Farbe grün ist Teil der Irland-Flagge und steht allgemein für die Insel Irland, für die keltische Tradition, für den irischen Freiheitskampf, für die katholische Bevölkerung etc. Auch der Shamrock ist grün. Und bei den Feierlichkeiten zum Saint Patrick's Day spielt grün eine überaus wichtige Rolle.
Der Kobold aus der irischen Mythologie ist ein weiteres irisches Nationalsymbol. Der Naturgeist wird mit dem verborgenen Gold am Ende des Regenbogens in Verbindung gebracht.
Das irische Kreuz ist ein Element der sakralen Kunst im keltischen Kulturraum während des Mittelalters. Es markierte ein heiliges Land etc.
Keltische Harfen sind traditionelle Musikinstrumente, die eng mit der keltischen Tradition verknüpft sind.
Sie gehöre nicht nur zum 'Irish Folk', sondern sind z.B. auch ein Bestandteil des Wappens der Republik Irland.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tags: Symbole | Typisch Irland | Irland | UK: A-Z | Anglistik studieren