Cookie Consent by Privacy Policies website Update cookies preferences
England: Land, Kultur und Geschichte bei hamleyhall

Entdecken Sie unsere neuen Webseiten:

Weihnachten in England

Englische Rezepte

Britisch shoppen mit Weihnachtsshop


Wrendale Puzzle*


UK von A bis Z: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ



England | Irland | Schottland | Wales
Großbritannien & Vereinigtes Königreich (UK)
... Land, Geschichte & Kultur
♥ Bücher | Filme & Serien | Musik | Theater
♥ Englisch lernen | Anglistik studieren | Urlaub
♥ British-Shop mit Spezialitäten, Marken & Geschenkideen

Morris Dancing

Typisch England... typisch England



'Morris Dancing' ist ein englischer Brauch, der noch heute in vielen Gemeinden in England (Vereinigtes Königreich / Großbritannien) bei Volksfesten sowie am May Day, zu Ostern (Easter), Pfingsten (Whitsun), Weihnachten (Christmas) etc. zu sehen ist.

Er entstand im späten Mittelalter als Hoftanz und entwickelte sich bis zum 17. Jh. zu einem Volkstanz der Landbevölkerung. Es wird vermutet, dass der Name 'Morris Dance' auf 'Moor-ish' zurückgeht, da sich früher manchmal die Tänzer ihre Gesichter schwarz schminkten und das mit den Mohren aus Nordafrika verbunden wurde.

Er wird von einer in Kostüme gekleideten Tanzgruppe, die zumeist aus Männern besteht, zu lebhafter Musik (z.B. von Akkordeon, Geige oder Trommeln) aufgeführt. In rhythmischen Schritten werden choreographische Figuren gebildet. Teilweise werden dabei auch Schwerter oder Stöcke einbezogen.

Es bestehen große regionale Unterschiede des 'Morris Dancing'. Bekannt sind z.B.:

'Border Morris' aus dem Grenzgebiet von England und Wales

'Cotswold Morris' aus den Grafschaften Gloucestershire und Oxfordshire

'Longsword Dancing' aus den Grafschaften County Durham und Yorkshire, das mit Schwertern getanzt wird

'Molly Dancing' aus Cambridgeshire (England), das am 'Plough Monday' (erster Montag nach Epiphany) getanzt wurde und bei dem eine Frau (oder ein als Frau verkleideter Mann) Geld für Bedüftige sammelt

'North West Morris' aus Nordwest-England mit militärischen Anklängen

'Rapper' aus den Grafschaften County Durham und und Northumberland, das mit Kurzschwertern getanzt wird


Morris: A Life with Bells on*

Filmtipp: Morris: A Life with Bells on


Morris On*

In der Serie 'Morris on' sind inzwischen viele weitere CDs erschienen.



Alle Angaben ohne Gewähr.


Tags: Bräuche & Folklore | Typisch England | England | UK: A-Z | Anglistik studieren


Startseite Über uns Impressum Datenschutz * Partnerlinks (inkl. Abbildungen)