Entdecken Sie unsere neuen Webseiten:
England | Irland | Schottland | Wales
Großbritannien & Vereinigtes Königreich (UK)
... Land, Geschichte & Kultur
♥ Bücher | Filme & Serien | Musik | Theater
♥ Englisch lernen | Anglistik studieren | Urlaub
♥ British-Shop mit Spezialitäten, Marken & Geschenkideen
... die schönsten England-Sehenswürdigkeiten von A bis Z
Der Lake District im Nordwesten von England ist ein beliebtes Urlaubsziel. Der größte Teil des 'The Lakes' oder 'Lakeland' genannten Gebietes mit seinen Seen und Bergen gehört seit 1951 zum Lake District Nationalpark. Dieser ist mit einer Ost-West-Ausdehnung von 52 Kilometer und einer Nord-Süd-Ausdehnung von 64 Kilometer der größte Nationalpark in England und der zweitgrößte im Vereinigten Königreich.
Die Berge des Lake District werden auch 'Cumbrian Mountains' oder 'Lakeland Fells' genannt.
Der Lake District gehörte zu den traditionellen Grafschaften Cumberland, Lancashire und Westmorland.
Der Lake District ist ca. rund 120 km von Manchester (Lancashire) entfernt.
Durch das 'Journal of his Tour in the Lake District' von Thomas Gray und den 'Guide to the Lakes' (1810) von William Wordsworth wurde der Lake District zu einem beliebten Reisegebiet. Touristen erreichten ab Mitte des 19. Jh. den Lake District über mehrere neu eingerichtete Eisenbahnstrecken. Auf den großen Seen verkehrten zudem Dampfschiffe. Sie gehören auch heute noch zu den beliebtesten Touristenattraktionen des Seengebiets.
1951 wurde der Lake District Nationalpark gegründet.
Der einzige 'Lake' im Lake District. Alle anderen sind 'meres', 'watres' und 'tarns'.
Gehört als 'Buttermere and Ennerdale' dem National Trust. - Als 'The Maid of Buttermere' wurde Mary Robinson (1778 bis 1837) bekannt. Die schöne Schäferin und Tochter des Besitzers vom 'Fish Inn' in Buttermere heiratete 1802 John Hatfield, der sich als Bigamist und Fälscher herausstellte. Die Berichte ließen die Auflagen der Zeitungen in die Höhe schnellen. Hatfield wurde 1803 gehängt, Mary heiratete später einen Bauern. Die Geschichte wird in Melvyn Braggs gleichnamigen Roman erzählt. William Wordsworth erwähnt Mary in seiner 'Prelude'.
Drittgrößter See des Lake District. Ausflüge mit Dampfschiffen. - Die kleine Insel Peel Island im Süden des Sees war die Vorlage für 'Wilsd Cat Island' in dem Kinderbuchklassiker 'Swallows and Amazons' von Arthur Ransome. Das viktorianische Dampfboot 'Gondola', das vom National Trust instandgesetzt wurde und noch heute auf dem See verkehrt, war Inspiration für das Hausboot von Captain Flint. - Der Rennfahrer Donald Campbell starb auf dem Coniston bei einem seinem Versuche, den Geschwindigkeitsrekord mit einem Rennboot zu brechen. - Am Ostufer des Sees steht das Anwesen Brantwood von John Ruskin.
'Scale Force', der höchste Wasserfall im Lake District, ist der Zufluss zum See 'Crummock Water'. - Der See gehört dem National Trust.
Auf einer Insel im See befindet sich das 'Derwent Island House', ein Herrenhaus aus dem 18. Jh. Es gehört dem National Trust, wird aber privat bewohnt. An einigen Tagen im Jahr ist es der Öffentlichkeit zugänglich.
Schöner Wanderweg um den See mit Blick auf 'Muncaster Castle'.
Am Nordrand des kleinen Sees liegt der gleichnamige Ort, in dem William Wordsworth viele Jahre lang lebte. Er beschrieb ihn als 'the loveliest spot that man hath ever found'.
1929 begann der Bau einer Staumauer, der den Wasserspiegel der beiden Seen High Water und Low Water um 29 Meter anhob. Der so entstandene Stausee Haweswater war ausgesprochen umstritten, auch weil dafür mehrere Orte im Mardale-Tal überflutet wurden. - Der Roman 'Haweswater' (2002) von Sarah Hall erzählt die Hintergründe. - Haweswater war Drehort für Withnail and I.
Gehört dem National Trust.
Am Nordufer steht das Herrenhaus 'Rydal Hall', das einen schönen Garten hat.
Stausee aus dem 19. Jh.
Zweitgrößter See im Lake District und für viele der schönste. Es verkehren Ausflugsschiffe auf dem See. - Am Ostufer des Sees, in Eusemere, lebte Thomas Clarkson. Er war mit William Wordsworth befreundet, der über den See schrieb: 'It is the happiest combination of beauty and grandeur, which any of the lakes affords'.
Der See ist von einigen der höchsten Berge Englands umgeben. Der See gehört dem National Trust.
Im größten natürlichen See von England liegen mehrere Inseln. Ausflugsfahrten auf historischen Dampfboote sind eine der größten Touristenattraktionen. - Nach dem See ist auch eine hübsche Stadt nahe des Sees benannt.
Das Haus nahe Bowness wurde 1898 bis 1900 von Baillie Scott für den Industriellen Sir Edward Holt erbaut. Haus, Inneneinrichtung und Garten (von Thomas Mawson) sind im Originalzustand erhalten geblieben und sich zu besichtigen.
In Hawkshead. In dem Haus aus dem 17. Jh. zeigt der National Trust Aquarelle und Skizzen, die Beatrix Potter für ihre Kinderbücher ('The Tale of Peter Rabbit' etc.) verwendet hat.
Das Haus am Coniston Water wurde Ende des 18. Jh. von Thomas Woodville an einem berühmten Aussichtspunkt erbaut. Mitte des 19. Jh lebte hier James Linton, der seine Holzschnitte berühmt ist. 1871 erwarb der berühmte viktorianische Kunstkritiker John Ruskin das Haus und ließ es in den Folgejahren stark umbauen. Haus und Garten können besichtigt werden. Im Haus ist ein kleines Ruskin-Museum untergebracht.
In Grasmere. In dem kleinen Cottage lebte William Wordsworth mit seiner schnell wachsenden Familie. Später wohnte hier Thomas de Quincey. - Nebenan befindet sich das 'Wordsworth Museum'.
In Hawkshead. Schule, die William Wordsworth besuchte.
Der kleine Familienbetrieb in Hawkshead stellt englisches Relish und viele andere köstliche englische Lebensmittel her, die vor Ort verkostet oder auch online bestellt werden können (siehe Hawkshead Relish Company).
In der Mine, die besichtigt werden kann, wird noch heute Schiefer abgebaut.
Das Heimatkundemuseum in Kendal bietet eine Geschichte des Lake District plus Ausstellungen über den Kinderbuchautor Arthur Ransome und die 'Arts & Crafts'-Bewegung im Lake District.
Kleines Museum in Coniston über John Ruskin, Arthur Ransome und Donald Campbell.
In dem Haus nahe Ambleside lebte William Wordsworth von 1813 bis zu seinem Tod 1850. Es kann besichtigt werden.
Die Ausstellung in Bowness präsentiert die schönsten Figuren der Kinderbuchautorin Beatrix Potter.
In Cockermouth. - Gleich daneben befindet sich Dove Cottage.
Die größeren Seen sind auch beliebte Segelgebiete.
Die Hügel und Berge des 'Lake District' werden 'Fell' genannt. Sie sind ein beliebtes Gebiet für Wanderer. Neben dem Wanderweg Coast to Coast Walk führt auch der 'Cumbria Way' durch den Lake District.
Cumbria Way
112 Kilometer langer Wanderweg.
Führt durch den Lake District Nationalpark von Ulverston (Lancashire) nach Carlisle (Cumberland).
Daneben sind natürlich auch die Berge beliebte Wanderziele.
Radfahrer können den Cumbria Way oder die 'Sea to Sea Cycle Route' befahren.
951 Meter hoch.
931 Meter hoch.
965 Meter hoch.
Mit 978 Metern der höchste Berg Englands. Einer der Austragungsorte des 'National Three Peaks Challenge'.
Im November in Santon Bridge.
Seit 2008 wird der Schwimmwettbewerb im Windermere ausgetragen.
Im August.
Die Teilnehmer versuchen, innerhalb von 24 Stunden die drei höchsten Berge von England (Scafell Pike), Schottland (Ben Nevis) und Wales (Snowdon) zu erklimmen.
Beliebte Ziele von England-Reisen in der näheren Umgebung:
Tipps für den Urlaub in England bei hamleyhall:
Mehr Ideen für den Urlaub in England:
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tags: England-Sehenswürdigkeiten | England | UK: A-Z