Entdecken Sie unsere neuen Webseiten:
England | Irland | Schottland | Wales
Großbritannien & Vereinigtes Königreich (UK)
... Land, Geschichte & Kultur
♥ Bücher | Filme & Serien | Musik | Theater
♥ Englisch lernen | Anglistik studieren | Urlaub
♥ British-Shop mit Spezialitäten, Marken & Geschenkideen
... die schönsten England-Sehenswürdigkeiten von A bis Z
Die 'North York Moors' sind eine 300 bis 400 Meter hohe Hochebene in Nordengland.
Sie gehören zu den größeren Hügelketten von England (Vereinigtes Königreich / Großbritannien).
Wiesen- und Heidelandschaft, die von Dales (Flusstälern) durchzogen wird.
Steilküste mit Cliffs an der Nordsee.
Hinzu kommen Waldgebiete wie der 'Dalby Forest'.
Flüsse: Derwent, Esk, Rye etc.
Der 'Goathland Estate' gehört zur Duchy of Lancaster und ist ein königlicher Grundbesitz.
Die 'North York Moors' befinden sich nördlich von York, im Osten der nordenglischen Grafschaft Yorkshire.
Sie grenzen direkt an die Nordsee und werden durch das 'Vale of Mowbray' von den Yorkshire Dales und dem Lake District getrennt.
In der Heidelandschaft lebt das Schottische Moorschneehuhn. Die traditionellen Moorhuhnjagd vom 12.08. (Glorious Twelfth) bis 10.12. ist von großer wirtschaftlicher Bedeutung für die Gegend.
Die Hochebene wird ansonsten stark durch die Schafhaltung geprägt. Der Handel mit der Wolle fand im Mittelalter v.a. im nahen York statt. Aus der Gegend stammt die Schafrasse 'Rough Fell'.
Später wurden hier auch Kalkstein und Erze abgebaut.
Hinzu kommt als wichtiger Erwerbszweig der Ackerbau.
Als Feldbegrenzungen dienen traditionelle Trockenmauern und Hecken.
Im Mittelalter wurden zahlreiche Klöster in der dünnbesiedelten Gegend angelegt, die durch den Wollhandel zu Reichtum gelangten. Sie gingen mit der Dissolution of the Monasteries durch Henry VIII größtenteils in den Besitz des englischen Adels über.
Große Teile der 'North York Moors' gehören zum North York Moors Nationalpark. Er wurde 1952 gegründet.
Viele Tagesausflügler kommen aus Leeds, Sheffield, York und anderen nordenglischen Städten.
Byland Abbey
Dalby Forest
Duncombe Park
Helmsley Castle
North Yorkshire Moors Railway: Die 29 Kilometer lange Strecke der Museumseisenbahn führt von der Küstenstadt Whitby bis nach Pickering.
Rievaulx Abbey
Rosedale Abbey
Ryedale Folk Museum
Whitby Abbey
Fischerdörfer: Robins Hood's Bay, Whitby etc.
Weitere Orte: Helmsley, Pickering, Thirsk etc.
Die 'North York Moors' sind ein beliebtes Wandergebiet. Durch das Gebiet führen diverse Wanderwege wie z.B. der Coast to Coast Walk.
177 Kilometer langer Wanderweg.
Durch den North York Moors Nationalpark von Helmsley bis Filey an der Nordseeküste.
6 Kilometer langer Wanderweg.
Rundweg im Farndale. Start: Low Mill Carpark nahe Hutton le Hole.
Besonders beliebt während der Narzissenblüte von März bis April.
56 Kilometer langer Wanderweg.
Durch die 'North York Moors' von Castleton nach Whitby.
Anreise: Flug, Auto, Zug, Bus, Eurotunnel, Fähre
Unterkunft: Bed & Breakfast, Ferienhaus (Cottage) & Ferienwohnung, Hotel
Unterwegs: Mietwagen, Zug, Narrowboat (Hausboot)
Nord- und Mittelengland: Reiseführer mit vielen praktischen Tipps*
'Duncombe Park' war in Parade's End (2012, BBC, Parade's End: Der letzte Gentleman) als 'Groby Hall' zu sehen.
'Der Doktor und das liebe Vieh', die Geschichten des Tierarzts James Herriot, spielen teilweise in den 'North York Moors', jedoch überwiegend in den Yorkshire Dales.
Heartbeat (1992 bis 2010, ITV)
Beliebte Ziele von England-Reisen in der näheren Umgebung:
Flamingo Land Resort (Zoo und Freizeitpark)
Tipps für den Urlaub in England bei hamleyhall:
Mehr Ideen für den Urlaub in England:
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tags: England-Sehenswürdigkeiten | England | UK: A-Z