Cookie Consent by Privacy Policies website Update cookies preferences
England: Land, Kultur und Geschichte bei hamleyhall

Entdecken Sie unsere neuen Webseiten:

Weihnachten in England

Englische Rezepte

Britisch shoppen mit Weihnachtsshop


Wrendale Puzzle*


UK von A bis Z: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ



England | Irland | Schottland | Wales
Großbritannien & Vereinigtes Königreich (UK)
... Land, Geschichte & Kultur
♥ Bücher | Filme & Serien | Musik | Theater
♥ Englisch lernen | Anglistik studieren | Urlaub
♥ British-Shop mit Spezialitäten, Marken & Geschenkideen

Viktorianisches Zeitalter

Arnold Bennett

... englische Autoren und andere Autoren aus Großbritannien & Irland




  • Leben
  • Arnold Bennett (1867 bis 1931) wuchs in den 'Potteries' in Stoke-on-Trent (Staffordshire, England, Vereinigtes Königreich / Großbritannien) auf. Sein Vater war Anwalt.

    Mit 21 Jahren wurde Bennett Anwaltsgehilfe in London und begann nebenbei jornalistisch zu arbeiten. Ab 1894 schrieb er für die Zeitschrift 'Woman', nach der erfolgreichen Veröffentlichung von 'The Grand Babylon Hotel' und 'A Man from the North' wurde er ihr Herausgeber.

    1900 gab er die Herausgeberschaft auf und arbeitete hauptberuflich als Schriftsteller und Journalist. 1903 zog Bennett für acht Jahre nach Paris. Während des Ersten Weltkriegs arbeitete er für das englische Kriegsministerium.

    Arnold Bennett verewigte mit seinen Romanen die 'Potteries', ein Zentrum der Keramikindustrie im mittelenglischen Staffordshire.

    Seine Bücher waren ausgesprochen erfolgreich. Das gilt sowohl für seine Romane als auch für sein noch heute aufgelegtes Selbsthilfebuch 'How to live on 24 Hours a Day'.

    Einige Romane des viktorianischen Autors wurden verfilmt bzw. für die Bühne aufbereitet.


  • Arnold Bennett Romane

  • A Man from the North
  • Richard Larch verlässt die Potteries in Richtung London, um Schriftsteller zu werden. - London-Roman.



    Anna of the Five Towns*

  • Anna of the Five Towns
  • Anna Tellwright, die bei ihrem tyrannischen Vater lebt, wird wegen ihres Geldes von Henry Mynors umworben.


  • Buried alive (Lebendig begraben)
  • Henry Leek, der Valet des berühmten Malers Priam Farll, stirbt. Farll lässt Leeks Leiche als seine eigene begraben und beginnt sein neues Leben als Leek.


  • Clayhanger-Triologie
  • Die berühmte Trilogie über eine Kaufmannsfamilie in den 'Potteries' erschien 1910 bis 1916. In chronologischer Reihenfolge: Clayhanger, Hilda Lessways, These Twain.


  • Helen with a high Hand
  • Die Lehrerin Helen lernt ihren geizigen Onkel kennen.


  • Hugo
  • Der Warenhausbesitzer Hugo verliebt sich in Camilla, eine seiner Verkäuferinnen. Doch sie ist bereits mit einem sterbenskranken Mann verlobt.


  • Mr. Prohack
  • Arthur Prohack arbeitet im Finanzministerium. Dann erhält er völlig überrraschend eine große Erbschaft.


  • Sacred and profane Love bzw. The Book of Carlotta (Himmlische und irdische Liebe)
  • Die Geschichte der Autorin Carlotta Peel.


  • Teresa of Watling Street
  • Der Privatdetektiv Richard Redgrave soll für eine Bank herausfinden, warum ein Mitarbeiter kurz nach seinem Ausscheiden Selbstmord begangen hat und Mr. Craig, der eine große Erbschaft erwartet, bisher nicht wie erwartet gekündigt hat. Bei seinen Ermittlungen lernt Redgrave Teresa, die Rochter von Mr. Craig, kennen.


  • The Card (Eine tolle Nummer)
  • Der Aufstieg von Edward Henry Machin vom Sohn einer Wäscherin zum Bürgermeister von Bursley in den 'Potteries'.


  • The Grand Babylon Hotel (Hotel Grand Babylon)
  • Der amerikanische Millionär Theodore Racksole und seine Tochter Nella kaufen während eines Urlaubs in London spontan das Hotel Grand Babylon. Und da beginnt erst das Abenteuer. - London-Roman.


  • The old Wives' Tale (Constance und Sophia oder Die Geschichte der alten Damen)
  • Die Geschichte der Schwestern Constance und Sophia Baines.


  • The pretty Lady
  • Die französische Prostituierte Christine kommt während des Ersten Weltkriegs nach England.


  • The Regent
  • Fortsetzung von 'The Card'.


  • The Roll-Call
  • Fortsetzung der Clayhanger-Trilogie. Die Geschichte von Clayhangers Stiefsohn George.


  • Whom God hath joined
  • Eines der ersten englischen Bücher über eine Frau, die wegen Ehebruchs die Scheidung von ihrem Mann einleitet.

  • Weitere Romane von Arnold Bennett
  • A great Man
  • Leonora
  • The Gates of Wrath

  • Erzählbände von Arnold Bennett
  • The Matador of the Five Towns
  • Tales of the five Towns (Geschichten aus fünf Städten)
  • The grim Smile of the five Towns

  • Arnold Bennett Verfilmungen
  • Anna of the Five Towns (1985, BBC)

    Dear Mr. Prohack (1949)

    Sophia and Constance (1988, BBC)



    Clayhanger*

    Miniserie. Dramaserie. ITV. 1976. Verfilmungen der Romans von Arnold Bennett.

    Mit Peter McEnery, Harry Andrews, Janet Suzman, Louise Purnell, Thelma Whiteley, Joyce Redman etc.




    Aktuelle Buchtipps bei hamleyhall:




    Kindle*

    ... plus E-Books.


    Sebastian Faulks: Where my Heart used to beat*

    ... mehr Bestseller, aktuelle Romane und Klassiker


    Die Clifton Saga: Winter eines Lebens*

    ... mehr Historische Romane & historische Krimis


    Harry Potter und das verwunschene Kind*

    ... mehr Kinderbücher & Jugendbücher


    Linda Green: While my Eyes were closed*

    ... mehr Krimis & Thriller




    Alle Angaben ohne Gewähr.


    Tags: Buchtipps | England | UK: A-Z


    Startseite Über uns Impressum Datenschutz * Partnerlinks (inkl. Abbildungen)