Cookie Consent by Privacy Policies website Update cookies preferences
England: Land, Kultur und Geschichte bei hamleyhall

Entdecken Sie unsere neuen Webseiten:

Weihnachten in England

Englische Rezepte

Britisch shoppen mit Weihnachtsshop


Wrendale Puzzle*


UK von A bis Z: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ



England | Irland | Schottland | Wales
Großbritannien & Vereinigtes Königreich (UK)
... Land, Geschichte & Kultur
♥ Bücher | Filme & Serien | Musik | Theater
♥ Englisch lernen | Anglistik studieren | Urlaub
♥ British-Shop mit Spezialitäten, Marken & Geschenkideen

Booker Prize

... berühmte Personen aus UK & Irland und England von A bis Z




A brief History of seven Killings*

Der Man Booker Prize ist der wichtigste britische Literaturpreis. Er wird seit 1969 alljährlich im Oktober vergeben.


Gelistet werden englischsprachige Romane von Schriftstellern aus dem Vereinigten Königreich / Großbritannien, aus Irland und aus den Staaten des Commonwealth of Nations.


Seit 2005 wird alle zwei Jahre auch der 'Man Booker International Prize' vergeben.



Alle Booker Preisträger von A bis Z


Aravind Adiga: The white Tiger (Der weiße Tiger, 2008)

Kingsley Amis: The old Devils (1986)

Margaret Atwood: The blind Assassin (Der blinde Mörder, 2000)

John Banville: The Sea (Die See, 2005)

Pat Barker: The Ghost Road (Die Straße der Geister, 1995)

Julian Barnes: The Sense of an Ending (Vom Ende einer Geschichte, 2011)

John Berger: G (G, 1972)

Anita Brookner: Hotel du Lac (Hotel du Lac, 1984)

A.S. Byatt: Possession (Besessen, 1990)

Peter Carey: Oscar and Lucinda (Oscar und Lucinda, 1988) und The true History of the Kelly Gang (Die wahre Geschichte von Ned Kelly und seiner Gang, 2001)

J.M. Coetzee: Life & Times of Michael K (Leben und Zeit des Michael K., 1983) und Disgrace (Schande, 1999)

Kiran Desai: The Inheritance of Loss (Erbin des verlorenen Landes, 2006)

Roddy Doyle: Paddy Clarke Ha Ha Ha (1993)

Anne Enright: The Gathering (Das Familientreffen, 2007)

J.G. Farrell: The Siege of Krishnapur (1973)

Penelope Fitzgerald: Offshore (1979)

William Golding: Rites of Passage (Äquatortaufe, 1980)

Nadine Gordimer: The Conservationist (Der Besitzer, 1974)

Alan Hollinghurst: The Line of Beauty (Die Schönheitslinie, 2004)

Keri Hulme: The Bone People (Unter dem Tagmond, 1985)

Kazuo Ishiguro: The Remains of the Day (Was vom Tage übrig blieb, 1989)

Howard Jacobson: The Finkler Question (Die Finkler-Frage, 2010)

Marlon James: A brief History of seven Killings (2015)

Ruth Prawer Jhabvala: Heat and Dust (Hitze und Staub, 1975)

James Kelman: How late it was, how late (1994)

Thomas Keneally: Schindler's Ark (Schindlers Liste, 1982)

Penelope Lively: Moon Tiger (Moon Tiger, 1987)

Hilary Mantel: Wolf Hall (Wölfe, 2009) und Bring up the Bodies (Falken, 2012)

Yann Martel: Life of Pi (Schiffbruch mit Tiger, 2002)

Ian McEwan: Amsterdam (1998)

Stanley Middleton: Holiday (1974)

Iris Murdoch: The Sea, the Sea (Das Meer, das Meer, 1978)

V.S. Naipaul: In a free State (In einem freien Land, 1971)

Percy Howard Newby: Something to Answer for (1969)

Ben Okri: The famished Road (Die hungrige Straße, 1991)

Michael Ondaatje: The English Patient (Der englische Patient, 1992)

DBC Pierre: Vernon God Little (Jesus von Texas, 2003)

Arundhati Roy: The God of small Things (Der Gott der kleinen Dinge, 1997)

Bernice Rubens: The Elected Member (Es geschah in einer Seitenstraße, 1970)

Salman Rushdie: Midnight's Children (Mitternachtskinder, 1981)

Paul Scott: Staying On (Nachspiel, 1977)

David Storey: Saville (1976)

Graham Swift: Last Orders (Letzte Runde, 1996)

Barry Unsworth: Sacred Hunger (Das Sklavenschiff, 1992)




Mehr berühmte Personen aus UK & Irland bei hamleyhall:




Jamie kocht Italien*

... mehr berühmte Köche


Jojo Moyes*

... mehr berühmte Autoren


Mumford & Sons*

... mehr berühmte Musiker


Winston Churchill*

... mehr historische Personen


Game of Thrones*

... mehr berühmte Schauspieler




Alle Angaben ohne Gewähr.


Tags: England | UK: A-Z


Startseite Über uns Impressum Datenschutz * Partnerlinks (inkl. Abbildungen)