Entdecken Sie unsere neuen Webseiten:
England | Irland | Schottland | Wales
Großbritannien & Vereinigtes Königreich (UK)
... Land, Geschichte & Kultur
♥ Bücher | Filme & Serien | Musik | Theater
♥ Englisch lernen | Anglistik studieren | Urlaub
♥ British-Shop mit Spezialitäten, Marken & Geschenkideen
... historische Krimis aus % über Großbritannien & Irland
Das 19. Jh. - und speziell das Viktorianische Zeitalter - ist eine der interessantesten Epochen der englischen Geschichte. So verwundert es kaum, dass nicht nur die viktorianischen Romane auch heute noch gerne gelesen werden.
Daneben entstehen auch heute noch viele Krimis, die im England dieser Epoche spielen.
Inspector Bucket war einer der ersten Detektive in der Literaturgeschichte.
Über die Auflösung des Klassikers rätselt man noch heute.
The Mystery of Edwin Drood*
Der bekannteste Roman der britischen Autorin war mit seiner Mischung aus Mord und Bigamie ein echter Schock für die Viktorianer.
Der Meisterdetektiv ist ein auch heute noch gern gelesener - und mehrfach verfilmter - Krimiklassiker.
Sherlock Holmes - Sämtliche Werke*
Der Wälzer zieht Leser auch auch noch in seinen Bann.
Die Frau in Weiß*
Inspector Pitt stammt aus einfachen Verhältnissen und ist mit der aus wohlhabenden Hause stammenden Charlotte verheiratet.
Thomas Pitt: Letzte Stunde im Hyde Park*
William Monk arbeitet als Polizist und ist eine zeitlang Privatdetektiv.
William Monk: Des anderen Feind*
Krimis über den Meisterkoch und Amateurdetektiv Auguste Didier.
Lizzie Martin, die sich ihren Lebensunterhalt als Gesellschafterin verdient, ermittelt zusammen mit ihrem Schulfreund Inspector Benjamin Ross Mordfälle im viktorianischen London und Hampshire.
Lizzie Martin: Die Tote von Deptford*
Der erste Band und der Nachfolger 'The Glass of Time' sind die Beichte des Mörders Edward Glyver.
Der Londoner Schornsteinfeger Tom Wasp und sein Gehilfe Ned stolpern bei ihrer Arbeit über einige Morde.
Schon kurz nach ihrer Heirat mit dem Viscount Philip Ashton wird die junge Lady Emily Witwe. Da sie nur wenig Zeit hatte, ihn kennenzulernen, macht sie nach ihrem Tod daran, mehr über ihn herauszufinden. Auch in den folgenden sechs Bänden findet sie Geheimnisse, Mord, Betrug und Diebstahl in der 'besseren englischen Gesellschaft'. Und eine neue Liebe mit Colin Hargreaves.
Lady Emily: Death in St. Petersburg*
Charles Lenox ist der perfekte Gentleman. Und Privatdetektiv. Er ermittelt in London und Oxford. - Gleich der erste Band der Reihe wurde mit dem 'Agatha Award' ausgezeichnet.
Charles Lenox: The vanishing Man*
'The Meaning of Night' ist die Beichte des Mörders Edward Glyver, der 1854 seinen Rivalen ermordet. 'The Glass of Time' ist die 20 Jahre später spielende Fortsetzung. Sehr atmosphärisch erzählt, erinnern die beiden Romane an Charles Dickens und Wilkie Collins.
Die seit Anfang des 19. Jh. die Viktorianer zugleich begeisternde und ängstigende Eisenbahn spielt in den 'Railway Mysteries' eine wichtige Rolle. Inspector Robert Colbeck arbeitet für Scotland Yard in London, ist aber im ganzen Land auf Mördersuche unterwegs.
Points of Danger*
Pyke ist anfangs ein 'Bow Street Runner'. Er arbeitete also vor der Eröffnung von Met, der ersten 'richtigen' Polizei in England, für die Einheit von Wachtmeistern, die von der Bow Street aus die Entscheidungen der Richter durchsetzten. Die Einheit wurde von dem Schriftsteller Henry Fielding 1749 gegründet. Pyke wird später in die Met übernommen.
Englische Krimis finden und genießen
Englische Krimis bei hamleyhall:
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tags: Viktorianisches Zeitalter | England | UK: A-Z